warning icon

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Klassenfahrt des Jahrgangs 4 zum Annaberg

Am 17.11.2025 trafen sich die Kinder des vierten Jahrgangs am Bahnhof Buer und fuhren mit dem Zug nach Haltern. Ziel war die Jugendbildungsstätte Gilwell St. Ludger am Annaberg.
Die Koffer brachte ein Vater mit einem großen LKW direkt zum Annaberg, so dass Kinder und Lehrer zu Fuß gehen konnten. 
Vor Ort begann das Programm "Mit Ronja und Birk im Räuberwald", in Anlehnung an das Buch von Astrid Lindgren. Die Kinder bastelten Räuberkutten, wanderten durch den Wald, lernten viel über Tiere und Pflanzen, nahmen am Räuberfest und Räuberparty teil. Aber auch die Zeit für Tischtennis, Fußball und freiem Spiel kam nicht zu kurz. Besonders begeistert waren viele Kinder von dem leckeren Essen.  Am Mittwoch Morgen machten sich alle müde, aber zufriieden wieder auf den Weg zurück zum Bahnhof Haltern, um mit dem Zug zurückzufahren. Leider mussten die Eltern etwas auf ihre Kinder warten, da der Zug Schwierigkeiten hatte und auf offener Strecke zunächst 30 Minuten stehen blieb. Dann konnte es aber im Schneckentempo weitergehen. Es war eine tolle Klassenfahrt.
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy

St Martinsfeier am 11.11.

Am Martinstag feierten auch die Kinder und Mitarbeiter der Liebfrauenschule. Wir trafen uns in der Aularunde und sangen Martinslieder. Ein Mitarbeiter vom Friedensdorf Oberhausen war auch zu Gast. Beim Patenlauf der Schule während des letzten Sport- und Spielfestes liefen die Kinder viele Runden und erliefen durch ihre Sponsoren somit 1800 Euro. Dieses Geld wurde geteilt. Die Klassen erhielten Geld für Pausenspiele oder andere Spiele. Die andere Hälfte spendeten wir am Martinstag dem Friedensdorf Oberhausen. Im Friedensdorf werden Kindern aus Kriegsgebieten mit schweren Verletzungen behandelt. 
Der Mitarbeiter des Friedensdorfes freute sich sehr über die 900 Euro und bedankte sich sehr herzlich. Zum Abschluss erhielt jede Klasse eine große Martinsbrezel, die in der Klasse mit allen Kindern geteilt wurde. 


Schalketag

Einen tollen Tag erlebten die Kinder des Jahrgangs 3 und 4. Schalke 04 lud ein, wir durften in die Schalkearena kommen und am Tag der Bewegung und Ernährung teilnehmen. Klassenweise erprobten die Kinder verschiedene Sportarten, wie Football, Tischtennis, Basketball, Leichtathletik oder Handball. Auch eine Arenaführung war dabei und wir durften uns die Umkleidekabinen den Spielertunnel und den Presseraum anschauen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, denn alle konnten leckere Brotgesichter gestalten. Am Ende kam Erwin noch dazu und wir machten mit dem Schalkemaskottchen ein Klassenfoto. Es war für alle ein besonderer Tag. 
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy

Einschulung 2025

Mit viel Schwung und aufgeregten Kindern fand die Einschulung 2025 in unserer Aula statt. Nach dem Gottesdienst in der Turnhalle begrüßten die Kinder der Liebfrauenschule ihre neuen Mitschüler mit Liedern und dem Gedicht "Wenn ein Löwe in die Schule geht". Aufgeregt und erwartungsvoll saßen die neuen Erstklässler auf ihren Stühlen und freuten sich auf ihre erste Stunde.
Wir freuen uns auf die Kinder der Känguruklasse, der Faultierklasse und der Koalaklasse und wünschen allen viel Freude und Erfolg bei uns in der Liebfrauenschule. 

Herzlich willkommen auf der Homepage der Liebfrauenschule in Gelsenkirchen - Beckhausen. 


Bildrechte: KGS Liebfrauenschule

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule kennen zu lernen und sich über unser Schulleben, unsere Aktivitäten und wichtige Termine zu informieren.

Wichtige Dokumente wie ABC für Eltern, Flyer und ähnliches finden Sie auf den Seite  Unsere Schule.

Für freuen uns über Anregungen und Kritik.


Auf einen Blick

Anschrift
Liebfrauenschule
Katholische Grundschule
Schwalbenstraße 26
45899 Gelsenkirchen

Telefon 0209/ 63 84 07200
Fax 0209 / 63 84 07255
liebfrauenschule@gelsenkirchen.de

OGS
Telefon 0209 / 58 20 36
febh@falken-bauverein.de

Unsere Schulleitung

Carsten Wolff, Schulleiter

Anne Lipinski-Althoff, Konrektorin

Link zu IServ

Bilder

Die Bildrechte für alle Bilder liegen bei der KGS Liebfrauenschule.
Datenschutz Einstellungen