In der Klasse 2a haben wir das wunderbare Buch Sulwe gelesen. Es ist eine Geschichte über ein Mädchen namens Sulwe, das sich wegen ihrer dunklen Hautfarbe unsicher fühlt und sich mit dem Thema Schönheit auseinandersetzt. Während des Lesens haben wir viel gelernt:
Selbstliebe und Akzeptanz: Wir haben verstanden, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben und sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen, unabhängig davon, wie man aussieht.
Vielfalt und Unterschiede: Wir haben gelernt, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass alle Hautfarben und Hintergründe schön sind.
Der Wert von Freundlichkeit: Die Geschichte zeigt uns, wie wichtig es ist, freundlich zueinander zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen.
Selbstbewusstsein stärken: Wir haben darüber gesprochen, wie Sulwe durch ihre Reise lernt, sich selbst zu schätzen und sich nicht mehr mit anderen zu vergleichen.
Die Bedeutung von Träumen: Sulwe zeigt uns, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben und seine Träume zu verfolgen, auch wenn der Weg manchmal schwierig erscheint.
Dieses Buch hat uns geholfen, mehr über die Themen Selbstwert und Akzeptanz nachzudenken. Wir sind dankbar, dass wir diese wertvolle Geschichte in der Klasse teilen durften!