warning icon

Neues aus der 2a!

Im Religionsunterricht mit Lina - ein Herz geht auf Reisen

Im Religionsunterricht der zweiten Klasse wird aktuell das Bilderbuch Lina - ein Herz geht auf Reisen aus dem Linas Welt Verlag behandelt: Beim Anschauen von alten Fotoalben kommt Lina mit ihrer Mutter ins Gespräch über besondere Lebensmomente. Einer dieser besonderen Momente war für sie das Kennenlernen ihrer besten Freunde Paul, Aylin und Jakob. Mit ihnen hat Lina von da an jeden Tag verbracht. Doch dies soll sich plötzlich ändern, denn Aylin muss mit ihrer Familie in eine andere Stadt umziehen.
Der Unterricht rund um Lina - ein Herz geht auf Reisen bietet den Kindern die Möglichkeit, über ihre eigenen Erfahrungen nachzudenken. Sie können sich mit Lina oder Aylin identifizieren und darüber nachdenken, wie auch sie selbst auf ihrem Lebensweg begleitet werden. Zudem können sie erfahren, wie wichtig es ist, in schwierigen Situationen an Gott zu glauben und sich auf ihn zu verlassen.
Es ist eine wunderschöne Gelegenheit für die Kinder, zu lernen, dass Lebenswege nicht immer einfach sind, aber dass es immer Unterstützung gibt, wenn man daran glaubt. Ein Wegbegleiter im Glauben, wie Gott, hilft dabei, den Weg mit Hoffnung und Zuversicht zu gehen. So wird das Buch nicht nur zu einem spannenden Leseerlebnis, sondern auch zu einer wertvollen Quelle der Inspiration und des Trostes im Unterricht.

Geschichte über ein Mädchen namens Sulwe

In der Klasse 2a haben wir das wunderbare Buch Sulwe gelesen. Es ist eine Geschichte über ein Mädchen namens Sulwe, das sich wegen ihrer dunklen Hautfarbe unsicher fühlt und sich mit dem Thema Schönheit auseinandersetzt. Während des Lesens haben wir viel gelernt:

Selbstliebe und Akzeptanz: Wir haben verstanden, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben und sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen, unabhängig davon, wie man aussieht.

Vielfalt und Unterschiede: Wir haben gelernt, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass alle Hautfarben und Hintergründe schön sind.

Der Wert von Freundlichkeit: Die Geschichte zeigt uns, wie wichtig es ist, freundlich zueinander zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen.

Selbstbewusstsein stärken: Wir haben darüber gesprochen, wie Sulwe durch ihre Reise lernt, sich selbst zu schätzen und sich nicht mehr mit anderen zu vergleichen.

Die Bedeutung von Träumen: Sulwe zeigt uns, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben und seine Träume zu verfolgen, auch wenn der Weg manchmal schwierig erscheint.

Dieses Buch hat uns geholfen, mehr über die Themen Selbstwert und Akzeptanz nachzudenken. Wir sind dankbar, dass wir diese wertvolle Geschichte in der Klasse teilen durften!
sulwe

Unser Klassentier

Hallo,

ich heiße Haiko und bin Klassenkuscheltier der Klasse 2a der Liebfrauenschule in Gelsenkirchen. Durch eine Spende eines schwedischen Einrichtungskonzern konnten weitere Familienmitglieder folgen.
Meine Mama Haivanna (Stirnband), Papa Haindrik (Gürtel) und meine beiden Geschwister Sharklyn (Dino an der Flosse) und Sharkira (Haargummi) begleiten 29 Kinder in ihrem Alltag. Unsere Klassenlehrerin ist Frau Taormina.


Bildrechte: KGS LIebfrauenschule

Zur Zeit lesen wir ein spannendes Haibuch. Wir erfahren von vielen Abenteuern und lernen die Unterwasserwelt kennen. Dabei lernen wir, dass jeder Mensch, auch jeder Hai, besonders ist so wie er ist.

 

Haiko

Datenschutz Einstellungen